Technik für Kinder sicher machen

Die digitale Welt wird im späteren Erwachsenenleben sowie im Berufsalltag immer relevanter. Daher ist es …

Die digitale Welt wird im späteren Erwachsenenleben sowie im Berufsalltag immer relevanter. Daher ist es mittlerweile wichtig geworden, Kindern frühestmöglich mit der Welt der Technik vertraut zu machen. Nur so kann gewährleistet werden, dass Kindern die Arbeit am Computer im späteren Berufsleben als Erwachsene leichter fallen wird. Um Kinder gut an Technik heranzuführen, ist es wichtig, dass Sicherheitslücken ausgeschlossen werden können.

Ein sauberer Desktop

Bestenfalls sollte der Start in die Welt der Technik für das Kind mit einem sauberen und übersichtlichen Interface beginnen. Hierbei ist es sinnvoll, einen eigenen Account für das Kind anzulegen. So kann verhindert werden, dass zum Beispiel noch ein Tab mit betsafe live Wetten vom letzten Abend geöffnet ist.

Zudem kann das Kind dann den eigenen Account so einrichten, wie es das möchte. Zudem sind mit einem eigenen Account die Handlungen des Kindes leichter nachvollziehbar, wodurch weniger Fehler passieren.

Adblocker einstellen

Kinder klicken gerne zunächst überall auf den Bildschirm. Schnell passiert es, dass das Kind eventuell auf eine Werbung klickt, die zu einer Kaufseite führt. Prompt wird eine Zahlung bestätigt, die nie geplant war. Zudem hat der Betrachter keinen Einfluss auf die angezeigte Werbung. Daher könnte auch Werbung zu sehen sein, die nicht jugendfrei ist. Um dies zu vermeiden, sind Adblocker wichtig. So können weder Fehler passieren, noch gibt es ungewollte Inhalte zu sehen.

Antivirus Software einrichten

Ein weiterer Punkt, der beachtet werden sollte, sind Fehlerquellen. Sicherheitslücken treten in der Regel durch Viren auf, die per Links, Mails oder unseriösen Webseiten auf den eigenen Rechner gelangen. Die Sensibilität dafür, was sicher ist und was nicht, besitzen Kinder noch nicht. Eine Antivirus Software kann daher Klicks auf Links und ähnliche Handlungen des Kindes vorbeugen, die zu Viren führen könnten.

Zahlungssperren einbauen

Kinder könnten Zahlungen im Internet für Spielgeld halten oder sie verstehen den Wert von Geld noch nicht. Da das Internet groß ist und das Kind nicht immer bewacht werden kann, während es am Computer sitzt, sind Zahlungssperren wichtig. So werden die Zahlungsinformationen nicht automatisch gespeichert, sondern müssen immer wieder neu eingegeben werden. Das ist vielleicht etwas umständlich für die Erwachsenen, macht jedoch mit einem kleinen Kind sehr viel Sinn und erspart einen ungewollten Kauf, den das Kind ausversehen tätigt.

Zeitgrenzen einrichten

Immer mehr Menschen leiden unter Computersucht. Natürlich ist das nicht das Ziel, das verfolgt wird. Um dies präventiv zu verhindern, ist es möglich, Zeitschaltfunktionen im Computer zu aktivieren. So kann das Kind nur eine gewisse, festgelegte Zeit am Computer spielen oder Hausaufgaben machen bevor sich der Computer automatisch sperrt. Dies

schont die Nerven der Eltern und setzt gleichzeitig klare Regeln für den Computergebrauch auf.

Grenzen des Internets aufführen

Kinder verstehen Dinge am besten, wenn man mit ihnen darüber spricht. Daher ist ein kleines Gespräch mit dem Kind Auge zu Auge sinnvoll, um es in die digitale Welt einzuführen. Was kann ein Computer? Wofür ist er gut? Welche Programme sind für das Kind tabu und welche Regeln gelten? Wie auch in anderen pädagogischen Gesprächen, sollten dem Kind sowohl die Vorteile als auch die Nachteile der digitalen, vernetzten Welt beigebracht werden. Zur Veranschaulichung gibt es auch Erklärvideos für Kinder oder aber auch kleine Geschichten zum Vorlesen. Man kann Kindern durchaus zutrauen, dass sie diese Dinge verstehen. Sie müssen nur kindgerecht erklärt werden.

Fazit

Die Relevanz von digitalen Gadgets steigt rasant von Jahr zu Jahr. Die nächsten Generationen werden noch mehr als die jetzigen mit der Technik zusammenleben. Spätestens mit der Weiterführung von KI kommen die späteren Generationen an Technik im Arbeitsalltag nicht mehr vorbei. Daher ist eine frühe Heranführung an das digitale Arbeiten bzw. die Welt der Computer essentiell, um schnelle Lerneffekte in Zukunft zu gewährleisten.

This post was originally published on Hilfegrenzenlos.de.


Print Share Comment Cite Upload Translate
APA
Andre | Refugee Watch (2023-03-28T06:22:12+00:00) » Technik für Kinder sicher machen. Retrieved from https://www.refugee.watch/2020/06/24/technik-fur-kinder-sicher-machen/.
MLA
" » Technik für Kinder sicher machen." Andre | Refugee Watch - Wednesday June 24, 2020, https://www.refugee.watch/2020/06/24/technik-fur-kinder-sicher-machen/
HARVARD
Andre | Refugee Watch Wednesday June 24, 2020 » Technik für Kinder sicher machen., viewed 2023-03-28T06:22:12+00:00,<https://www.refugee.watch/2020/06/24/technik-fur-kinder-sicher-machen/>
VANCOUVER
Andre | Refugee Watch - » Technik für Kinder sicher machen. [Internet]. [Accessed 2023-03-28T06:22:12+00:00]. Available from: https://www.refugee.watch/2020/06/24/technik-fur-kinder-sicher-machen/
CHICAGO
" » Technik für Kinder sicher machen." Andre | Refugee Watch - Accessed 2023-03-28T06:22:12+00:00. https://www.refugee.watch/2020/06/24/technik-fur-kinder-sicher-machen/
IEEE
" » Technik für Kinder sicher machen." Andre | Refugee Watch [Online]. Available: https://www.refugee.watch/2020/06/24/technik-fur-kinder-sicher-machen/. [Accessed: 2023-03-28T06:22:12+00:00]
rf:citation
» Technik für Kinder sicher machen | Andre | Refugee Watch | https://www.refugee.watch/2020/06/24/technik-fur-kinder-sicher-machen/ | 2023-03-28T06:22:12+00:00
https://github.com/addpipe/simple-recorderjs-demo